
Boxspringbett Schlafsysteme von Sleep&Dream - Der Aufbau
Der Aufbau unserer Boxspringbett Schlafsysteme ermöglicht eine unerschöpfliche Vielfalt an Möglichkeiten hinsichtlich Design, Funktion und Komfort.
Soll es ein geteiltes oder ein durchgängiges Boxspringbett sein? Oder von allem ein bisschen? Mit unseren Schlafsystemen müssen Sie keine Kompromisse mehr eingehen. Nutzen Sie die Vorteile von getrennten Matratzen und Untermatratzen und lassen Sie das Bett trotzdem so aussehen, als ob es sich um ein durchgängiges Bett handelt.
Schauen Sie sich gerne um und machen Sie sich mit den Funktionen und Möglichkeiten vertraut. Im Anschluss können Sie Ihr Wunschbett zusammenstellen und kaufen.

1. Das Bettunterteil
Auswahl
1.1 Die Art der Federung
1.2 Teilung / Bettverbinder
1.3 Bezug und Polsterstoff
1.4 Die Optik und Höhe der Bettfüße
1.1 Die Art der Federung




Grundsätzlich stehen vier unterschiedliche Arten der Federung zur Verfügung. Jede Federung geht mit einem unterschiedlichen Gefühl, aber auch mit einer anderen Optik einher. Durch die Verwendung von zwei aufeinanderliegenden Federkernen in unserem Topmodell "Luxury Line", ist das Unterteil deutlich höher. Das wesentlich flachere Bettunterteil "Heaven Superior" besticht hingegen durch seine weicheren Konturen, da auf den umlaufenden Holzrahmen verzichtet werden Kann.
1.2 Teilung / Bettverbinder

Ab einer Breite von 160 cm liefern wir das Bettunterteil in geteilter Ausführung. Für eine stabile verbindung sorgen zwei Verbindungsstücke aus Metall an beiden Seiten Enden des Bettes. Die Bettverbinder rasten von alleine ein und halten die beiden Betten zusammen. Möchte man die Betten wieder auseinanderschieben, muss dazu lediglich eine Seite des Bettes angehoben werden.
1.3 Bezug und Polsterstoff


Wenn Sie für Ihr Bett den passenden Stoff auswählen, können Sie ebenfalls festlegen, ob der Polsterbezug fest oder abnehmbar ist. Der abnehmbare Bezug wird dann mit Klettband am Bettunterteil und ggf. auch am Kopfteil befestigt. Außerdem können so zwei einzelne Bettunterteile mit einem durchgehenden Bezug zu einem Bettunterteil optisch verschmelzen.
1.4 Optik und Höhe der Bettfüße

Mit der Auswahl der Bettfüße können Sie sowohl die Optik als auch die Gesamthöhe des Bettes bestimmen. Unser Sortiment besteht aus 5 cm, 10 cm, 15 cm und 20 cm hohen Füßen in verschiedensten Farbtönen und Hölzern.

2.1 Liegekomfort / Härtegrad



Grundsätzlich sind unserer Matratzen in drei unterschiedlichen Härtegraden erhältlich. Welcher Härtegrad für Sie am besten ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Schauen Sie sich dazu gerne unseren Leitfaden "Welche Matratze ist für mich die beste" an.
2.2 Topper




3. Das Kopfteil-Design
Auswahl
- Wahl des Designs
- Wahl der Befestigungsart
- Bezug fest oder abnehmbar